Radfahrerverein VORWÄRTS 1906 e.V. Graben


10. Mai 2023

KW 19/23

Category: Wochenberichte – peter – 16:11

Beteiligung am Stadtradeln der Gemeinde Graben-Neudorf  2023

Unsere Gemeinde beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der diesjährigen

Aktion Stadtradeln vom 25.Juni bis zum 15. Juli 2023.

Für alle die bei uns  mitradeln möchten wurde wieder das Team „ RV Vorwärts“ unter www.stadtradeln.de/graben-neudorf  eingerichtet.

Alle Schulen, Firmen, Vereine und deren Mitglieder sowie alle Einwohner von Graben-Neudorf sind aufgerufen, sich alleine oder im Team an der Aktion zur Reduzierung des Co²- Ausstoßes in diesem Zeitraum zu beteiligen.

Der Verein freut sich auf die Beteiligung vieler Radsportfreunde  an dieser bundesweiten Aktion und die Anmeldung bei unserem Team.

Wechsel in der Vorstandschaft

Category: Wochenberichte – Jürgen – 08:04

Der Radfahrerverein Graben hat eine neue Verwaltung. Bei der Jahreshauptversammlung am 18. April haben die versammelten Mitglieder eine neue Verwaltung gewählt. 

Der bisherige 1. Vorsitzende Klaus Kaiser und der  bisherige 2.  Vorsitzende Heinz-Werner Steiger sowie der Kassier Christoph Dietrich sind nicht mehr zur Wahl angetreten.

Gewählt wurden als 1. Vorsitzender Simon Süss, als 2. Vorsitzender Frank Scholl und als Kassier Klaus-Dieter Höffele.

Ferner haben die anwesenden Mitglieder den bisherigen 1. Vorsitzenden Klaus Kaiser zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

16. März 2023

Saisonabschluss der Grabener Radballjugend

Category: Wochenberichte – Jürgen – 14:29

Zum Saisonabschluss nahmen Tizian Wagner und Nico Scholl an der Baden-Württembergischen Meisterschaft in Wallbach teil. Die Meisterschaft fand am 04. März und am 05. März statt und alle teilnehmenden Mannschaften gaben ihr Bestes und spielten um den Titel des Baden-Württembergischen Meisters.

Tizian Wagner und Nico Scholl belegten den achten Platz und gehören nun zu den besten acht Mannschaften Baden-Württembergs, in ihrer Altersklasse.

Die Radballjugend vom Radfahrverein Graben bedankt sich herzlich für die Unterstützung der Sparkasse Karlsruhe, in Form einer großzügigen Spende!

26. Februar 2023

Erfolgreiche Qualifikation für Grabener  Radballjugend 

Category: Wochenberichte – Jürgen – 13:00

Mit Heimspielrecht ausgestattet kämpften Nico Scholl und Tizian Wagner in der Grabener Festhalle um die Teilnahme an den Baden-Württembergischen Meisterschaften.

Mit 9 Punkten und 9:7 Toren erspielten Nico Scholl und Tizian Wagner den 1. Platz in der Qualifikation.

Ergebnisse:

Graben – Alpirsbach          4 : 2

Graben – Kieselbronn        2 : 1

Graben – Prechtral             0 : 2

Graben – Reichenbach      3 : 2 (Finalspiel)

Am  4. und 5,  März wird der Baden-Württembergische  Meister unter den acht besten Mannschaften Baden Württembergs in Wallbach ermittelt.

Herzlichen Glückwunsch!

Ganz besonders Bedanken möchten wir uns bei den „Grabener Fans“, die unsere Jungs tatkräftig unterstützt haben.

Unter ihnen einer der größten Fans und Bewunderer, unser Bürgermeister Christian Eheim , der alle Spiele bis zum spannenden Finalspiel verfolgte.

Grabener Radballer Staffelsieger  Jugend U17

Category: Wochenberichte – Jürgen – 12:51

Am letzten Spieltag der Verbandrunde Baden-Württemberg,  konnte die Mannschaft Nico Scholl und Tizian Wagner, in der gut besuchten Festhalle den ersten Platz in der Jugendstaffel U 17 souverän zurückerobern. Nach dem der vorletzte Spieltag eine Woche zuvor wegen Krankheit ausfallen musste,  gelangen  unserer Mannschaft vier Siege.

Graben – Plattenhardt              5 : 0

Graben – Weil im Schönbuch 6 : 1

Graben – Kieselbronn             5 : 1

Graben – Waldrems                4 : 3

  1. Platz mit 50 Pkt. und 99:44 Toren

Auf Grund der Platzierung, haben sich Nico und Tizian für die Qualifikation zur Baden Württembergischen Meisterschaft qualifiziert. Die Qualifikation wird unter acht Baden Württembergischen Mannschaften ausgetragen.

Der Qualifikationswettkampf findet am

11. Februar 2023, gegen 14:00 Uhr,

in der Festhalle Graben statt. Platz 1 und 2 dieser Qualifikation spielt dann um den Titel des Baden Württembergischen Meisters, unter den acht besten Mannschaften Baden Württembergs, mit.Alle Radballinteressierten werden bei freiem Eintritt herzlichst eingeladen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.